arrow right icon Lieferung 4-6 Werktage
checkmark icon Kostenloser Kaffee-Versand ab 49,00€
checkmark icon Kostenlose Retoure
checkmark icon
1 Mio. Glückliche Kund*innen
Österreich AT
arrow left icon
  • Österreich Österreich
  • Deutschland Deutschland
  • Niederlande Niederlande
menu icon
roastmarket - Kaffee online kaufen
cancel icon
cancel icon

Mein Konto

0

Wunschliste

0

Warenkorb

open menu
Nur bei uns
Kaffee & Espresso
Marken
Probierpakete
Kaffeemaschinen
Kaffeezubehör
Kaffeebereiter
Angebote
Home link icon Kaffee & Espresso link icon Säurearmer Kaffee
Kaffee & Espresso
Espresso
Cafe Crema
Filterkaffee
Gemahlener Kaffee
Kaffeebohnen
Kaffeezubereitung
Kaffeefinder
Säurearmer Kaffee
Entkoffeinierter Kaffee
Nachhaltiger Kaffee
Kaffees für das Büro
Kaffee Empfehlungen

Themen rund um Säurearmer Kaffee

  • Säurearmer Kaffee
  • Kaffees mit wenig Chlorogensäure - aber wie?
  • Wie entsteht säurearmer Kaffee?
  • Unsere Experten-Tipps für säurearme Kaffees:
  • Säurearme Kaffees kaufen bei roastmarket

Säurearmer Kaffee

Mehr über Säurearmen Kaffee erfahren

Säurearmer Kaffee

saeurearmer kaffee in espressotasse

Die enthaltene Säure in Kaffee sollte nicht per se verteufelt werden. Ganz im Gegenteil. Denn viele vergessen schnell, dass Kaffee in seinem Ursprung eine Frucht ist - und die geröstete und trockene Kaffeebohne, einige Schritte zuvor noch eine rote Kaffeekirsche war, die handgepflückt wird. Säure verleiht dem Kaffee demnach seinen ganz individuellen Geschmack und Charakter. Ganz ohne Säuregehalt würde Kaffee fad und langweilig schmecken. Doch nicht jeder Kaffeetrinker kann sich an der Säure erfreuen. Deswegen gibt es besondere Empfehlungen für Kaffees, die weniger Säure besitzen als andere. Wir erklären Ihnen im Folgenden, wie Sie säurearme Kaffees finden und wie diese entstehen.

Kaffees mit wenig Chlorogensäure - aber wie?

Prinzipiell enthält Kaffee viele unterschiedliche Säuren. Die charakteristische und bekannteste Kaffeesäure ist Chlorogensäure, die in vielen verschiedenen Pflanzengattungen vorkommt, wie zum Beispiel in der Kartoffel, der Artischocke oder sogar in der Brennnessel. Kaffeeröster bzw. das Kaffeerösten der Rohbohnen ist der Prozess, der am Ende über die Säure im Kaffee entscheidet. Durch spezielle Langzeitröstungen bei niedrigeren Temperaturen wird die Chlorogensäure aus den Rohkaffees abgebaut. Das wirkt sich entsprechend auch auf das Aroma eines säurearmen Kaffees aus. Typischerweise sind diese Röstungen dann Espresso-Variationen, säurearm und intensiv im Geschmack mit einer mittleren bis dunklen Röstung.

Wie entsteht säurearmer Kaffee?

Um einen säurearmen Kaffee herzustellen, ist die Röstung der Rohkaffeebohnen entscheidend. Eine zeitaufwendige und schonende Trommelröstung garantiert die Qualität eines säurearmen Kaffees. Dabei werden die Kaffeebohnen in der Rösttrommel langsam bei ca. circa 200 °C bis zu 20 Minuten in kleinen Chargen geröstet. Hier entfalten sich die individuellen Geschmacksaromen, die feinen Fruchtsäuren, die den Charakter des Kaffees ausmachen, bleiben enthalten. Espressobohnen werden im Vergleich zu säurearmen Kaffee und Cafe Crema am längsten geröstet. Dadurch enthält Espresso seinen typischen, kräftigen Geschmack mit einer fast vollständig abgebauten Chlorogensäure. Ein guter Röstmeister weiß genau, zu welchem Zeitpunkt der Röstprozess beendet wird. Hier entscheiden wenige Sekunden über das Ergebnis der Kaffeeröstung.

kaffeebohnen werden schonend geroestet

Im Vergleich zu schonenden Röstungen per Trommelröster gibt es das industrielle Röstverfahren. Dieses wird häufig von großen Röstereien genutzt, damit Kaffee im Schnellverfahren geröstet wird. In einem großen Umluftofen werden Kaffeebohnen dann bei 400 bis 800 °C sehr schnell geröstet. Von außen sehen die Bohnen beider Verfahren zwar gleich aus, doch im Inneren sind die industriell gerösteten Kaffeebohnen meist noch nicht durch. Beim Mahlen der Bohnen erkennt dann auch der Laie, dass industriell gerösteter Kaffee viel heller ist, als das Kaffeemehl von einer schonenden Trommelröstung.

Unsere Experten-Tipps für säurearme Kaffees:

kaffeebohne mit dunkler roestung

Kaufen Sie bevorzugt Kaffee aus 100% Arabica-Bohnen. Robusta-Bohnen enthalten mehr Chlorogensäure als Arabica-Bohnen. Im zweiten Schritt sollten Sie auf die Angaben auf der Kaffeeverpackung zum Thema Röstung achten. Steht auf dieser, dass das Produkt schonend per Trommelröstung verarbeitet wurde? Sehr gut. Leider sind viele Kaffees im Supermarkt nur mit sehr wenig Informationen ausgestattet und es gibt keine Beratung. Wenn Sie sich beim Kauf von säurearmen Kaffee also ganz sicher sein wollen, gehen sie besser kein Risiko ein. Stöbern Sie in unserem roastmarket-Onlineshop und wählen Sie aus einer Vielzahl verschiedener Marken und Röster bekannte und neue Kaffees in der Kategorie säurearme Kaffees aus. Prinzipiell können wir Ihnen beim Wunsch von säurearmen Kaffee empfehlen: Kaufen und trinken Sie am besten Espressokaffee statt Filterkaffee. Wie oben bereits erwähnt, wird Espresso stärker geröstet und enthält daher immer weniger Säure. Auch ein Glas Wasser zum Kaffee kann hilfreich sein, wenn Ihnen der Kaffee zu säuerlich schmeckt.

Säurearme Kaffees kaufen bei roastmarket

In unserem roastmarket-Shop finden Sie rund um die Uhr und zu jeder Zeit die größte Kaffee-Auswahl Europas. Unser Sortiment an säurearmen Kaffeesorten bietet Ihnen einen milden Kaffeegenuss mit einzigartigem Geschmack. Entdecken Sie säurearme Kaffee-Bohnen bei uns und genießen Sie Kaffee mit wenig Säure und einzigartigem Geschmack ganz einfach und bequem bei sich Zuhause. Wir wünschen beste Genussmomente!

Top koffie categorieën arrow right icon
  • Koffie
  • Koffiebonen
  • Biologische koffie
  • Fairtrade koffie
  • Cafeïnevrije koffie
  • Koffie zonder bittere smaak
  • Espresso
  • Filterkoffie
  • Koffiebonen voor volautomatische machines
  • French Press koffie
Top koffiebranders arrow right icon
  • Gorilla
  • Dinzler
  • Elbgold
  • Lucaffé
  • Andraschko
  • Mocambo
  • Borbone
  • Tre Forze
  • Lavazza
  • Berliner Kaffeerösterei
  • Speicherstadt Kaffee
  • Supremo
Topmachines en koffiezetapparaten arrow right icon
  • Koffiezetapparaat
  • Pistonmachine
  • Filterkoffiemachines
  • Koffiemolens
  • Koffiezetapparaat
  • Capsule machines
Top merken arrow right icon
  • Sage
  • La Marzocco
  • Beem
  • Rocket Espresso
  • ECM
  • Melitta
  • Bialetti
  • Moccamaster
  • Gaggia
  • Delonghi
roastmarket
  • Nieuwsbrief
  • Werken bij
  • Over ons
  • Druk op
  • Toegankelijkheid
  • Onze merkwereld
  • roastmarket 🇦🇹
  • roastmarket 🇩🇪
  • roastmarket 🇳🇱
Help
  • Veelgestelde vragen
  • Levering & verzending
  • Retourportaal
Klantenservice
  • Ma - Vr  09:00 bis 19:00 Uhr
    Zat  10:00 bis 14:00 Uhr
  • T:  +31 970 1025 6426
    E:  [email protected]
Verzenden
DHL verzenden
Betaalmethoden
MasterCard Visa PayPal Vorkasse American Express IDEAL Apple Pay
Volledig veilig
SSL logo Trustedshops logo Thuiswinkel Logo

Volg ons op sociale media voor meer inspiratie

instagram icon

Gebruikersvoorwaarden | Algemene voorwaarden | Privacyverklaring | Cookies | Consumenteninformatie | Herroepingsrecht

*Het handelsmerk Nespresso® is geen eigendom van roastmarket of andere bedrijven die gelieerd zijn aan dit bedrijf.
✓ Toegevoegd aan winkelwagen
✓ Er zijn artikelen aan de winkelwagen toegevoegd
close icon
,
aantal stukken:
Totaal: NaN
Doorgaan met winkelen
Zie winkelwagen